Firmengeschichte in Zahlen
Oktober 1996
Der langjährige Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Helmut Steffens, Ingenieur für Wasserwirtschaft/Fachrichtung Wasserbau, ging am 01.10.1996 mit seiner Entscheidung für eine berufliche Selbständigkeit den ersten Schritt zur Verwirklichung eigener Ideen und Zielstellungen und eröffnete sein Ingenieurbüro für Bauoberleitung und Bauüberwachung in Glindenberg, unweit der Landeshauptstadt Magdeburg.
Bis zu diesem Zeitpunkt arbeitete er als angestellter Bauüberwacher in der damaligen Magdeburger Ingenieurgesellschaft IGM und betreute dabei sowohl Projekte der Bereiche Straßenbau, Microtunneling, Kanalbau und Rohrleitungsbau für Abwasser und Trinkwasser, als auch den Bau von Druckrohrleitungen, Ingenieurbauten und Pumpwerken.
Januar 2000
Zum 01.01.2000 schlossen sich Helmut Steffens und sein ehemaliger Kollege – aus der Magdeburger Ingenieurgesellschaft IGM – Jan Möller zur Ingenieurbüro Steffens & Möller GbR zusammen.
Die Gesellschaft deckt seit dieser Zeit das gesamte Spektrum an Ingenieurleistungen - Planung und Bauüberwachung in allen Leistungsphasen der HOAI - ab.
Januar 2003
Der Hauptsitz der Gesellschaft wurde 2003 in die Maxim-Gorki-Straße nach Magdeburg verlegt. So konnte unter anderem die Nähe zu wichtigen Auftraggebern hergestellt und deren Betreuung weiter ausgebaut werden. Das Glindenberger Büro wurde in eine Betriebsstätte umgewandelt.
August 2004
Aus der Ingenieurbüro Steffens & Möller GbR geht am 20.07.2004 die Ingenieurbüro Steffens & Möller GmbH hervor.
Januar 2011
Auch nach dem zum Ende des Jahres 2010 langfristig geplanten Ausscheiden von Herrn Möller, wurde die Optimierung des Unternehmens fortgeführt.
Im Zuge der internen Umstrukturierung konnten neue Geschäftsfelder erschlossen und die Zusammenarbeit mit langjährigen Auftraggebern vertieft werden.
So sind die Kernfelder Straßenbau, Tiefbau und Wasserwirtschaft um die Felder Gleisbau und Ingenieurbau erweitert worden. Zudem wurde ein internes Qualitätsmanagementsystem eingeführt, um die hohen Ansprüche an die eigenen Leistungen dauerhaft in die Praxis umzusetzen.
Juni 2011
Am 15.06.2011 erfolgte die Umbenennung der Ingenieurbüro Steffens & Möller GmbH in die SGW-Ingenieurgesellschaft für Verkehrsplanung und Bauüberwachung Magdeburg mbH.
Mit dem Umzug in den neuen Hauptsitz in die Leipziger Chaussee und den damit verbundenen strukturellen Veränderungen wurden die Grundlagen geschaffen, die Anforderungen der Auftraggeber noch effizienter erfüllen zu können.
Juli 2012
Seit dem 01.07.2012 eröffnen sich im Zuge des Einstiegs des Sohnes Tilo Steffens als Gesellschafter und Geschäftsführer für die SGW-Ingenieurgesellschaft aufgrund seiner Betätigungsfelder Möglichkeiten für eine weitere Veränderung der Firmenstruktur und der Erweiterung der Angebotspalette.
Oktober 2012
Mit dem Zertifikat der DEKRA Certification GmbH wird bestätigt, dass das interne Qualitätsmanagementsystem den Vorgaben der DIN EN ISO 9001-2008 entspricht.
Mai 2014
In Folge des Bezuges des neuen Firmensitzes Am Fuchsberg 6 (seit 01.03.2018 Am Fuchsberg 6d) in Magdeburg verbessert sich die Erreichbarkeit des Büros für unsere Auftraggeber und Partner und passt sich die Büroinfrastruktur stetig dem Stand der Technik an. So wird eine weitere Verbesserung der Qualität und die Steigerung der Effizienz in allen Aufgabengebieten erreicht.
September 2014
Mit dem Beschluss vom 30.09.2014 entfiel aufgrund des in den vergangenen Jahren gewachsenem Leistungsspektrums im Firmennamen die Einschränkung "für Verkehrsplanung und Bauüberwachung".
Oktober 2017
Zum 01.10.2017 wird Tilo Steffens alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH.